Erlebnisführung Wasserkraftwerk
Ablauf (75 Minuten)
-
1
Erlebsniführung Wasserkraftwerk
geführter Rundgang durch das Kraftwerk
- Donau allgemein und ihre Kraftwerke
- Hauptbestandteile und deren Funktionen
- Geschichte
- Überwachung und Steuerung
- Stromverbrauch früher und heute
- Aufgaben der Rechenreinigungsanlagen
- Stromproduktion
- Funktion und Besonderheit der Turbine
- Modernisierungsarbeiten
Termine
für Individualgäste ab 30 Mai 2020 bis auf weiteres
Freitag, Samstag, Sonntag und Feiertage: 13:00 und 15:00 Uhr
für Gruppen
Führungen von Schul- und Reisegruppen nach Voranmeldung von Freitag bis Sonntag und an Feiertagen möglich.

- Führung ausschließlich im Innenbereich (keine Jacken, Regenschirme etc. erforderlich)
- Gehweg im Kraftwerk: insgesamt ca. 590 m
- zwei Stockwerke, Stufen beim Eingang und in der Eingangshalle, Zwischenstufen im 2. Untergeschoß (siehe Bilder)
- Aufzug im Kraftwerk vorhanden, darf aber nur in Sonderfällen (z.B. ältere Personen mit Gehstock/ Fußverletzung) genutzt werden!
- nicht barrierefrei, nicht kinderwagengerecht
- Sitzmöglichkeiten bei allen Stationen vorhanden